Viele Baustellen im Netz der S-Bahn Hannover sind tatsächlich reine Instandhaltungsarbeiten. Da die Infrastruktur der DB InfraGO stark in die Jahre gekommen ist, benötigt sie eine intensive Wartung und Pflege. Das muss durchgeführt und kann nicht verschoben werden, sonst müssen Streckenabschnitte aus Sicherheitsgründen ggf. eingeschränkt betrieben oder sogar stillgelegt werden.
Mitte 2024 hat die DB InfraGO dafür eine neue Systematik zur Planung eingeführt, die als „Instandhaltungscontainer“ bezeichnet wird. Im Rahmen der Instandhaltungscontainer wird (fast) jeder Streckenabschnitt in Schienennetz der S-Bahn Hannover einmal alle 14 Tage über Nacht gesperrt, um dort Instandhaltungsarbeiten durchzuführen.
Aufgrund der sich immer wiederholenden Zeitabschnitte haben wir uns dazu entschlossen, die Instandhaltungscontainer nicht in unserem Baustellenreport aufzuführen. Da diese Maßnahmen regelmäßig stattfinden, würden sie ihn unnötig verlängern und die Übersichtlichkeit beeinträchtigen. Wir werden sie daher fortlaufend auf unserer Website unter der Rubrik „Baumaßnahmen“ kommunizieren.
Darüber hinaus planen wir in den nächsten Wochen (ca. Ende Q1 / Anfang Q2) eine eigene Rubrik auf unserer Website, die Sie vollumfänglich über Containermaßnahmen der DB InfraGO und deren Hintergründe informiert.
S1, S21, S51 – Ausfälle, Teilausfälle, Verspätungen
Aufgrund von Bahnsteigarbeiten im Hannover Hbf kommt es vom 28. Februar bis 11. März 2025 ganztägig zu Ausfällen auf der S21 sowie zu Teilausfällen auf der S51.
Wegen der Baumaßnahme hat DB InfraGO um eine Entlastung des Zugverkehrs auf diesen Strecken gebeten. Daher muss die S21 für den o.g. Zeitraum komplett entfallen.
Die S51 entfällt zwischen H-Bismarckstr. und Hameln. Da es keine Wendemöglichkeit in H-Bismarckstr. gibt, ist für den Zug die nächste Gelegenheit zum Wenden der Halt Hannover Messe/Laatzen. Aus diesem Grund wird die S51 für den o.g. Zeitraum zwischen Hannover Messe/Laatzen und Seelze verkehren.
Wir bitten unsere Fahrgäste, die parallel verkehrenden Fahrten der S-Bahnlinien S2, S4 und S5 zu nutzen.
Parallel kann auch die S1 genutzt werden, jedoch kommt es auch hier vereinzelt zu Ausfällen in den Abendstunden. Es wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) auf dem Abschnitt Haste und Minden (Westf.) eingerichtet. Außerdem verweisen wir auf die parallel verkehrenden Fahrten des RE60/RE70 mit Zusatzhalten in Lindhorst und Kirchhorsten.
S1, S4, S5 – Haltausfälle
Aufgrund von Gleisbauarbeiten kommt es vom späten Abend bis in den frühen Morgen des 2. auf den 3.03. sowie 9. auf den 10.03.25 zu einer Sperrung zwischen Hannover Hbf und Seelze sowie Hannover Hbf und Langenhagen-Pferdemarkt.
Dies führt auf der Strecke der S-Bahn Linie S1, S4 und S5 zu Haltausfällen.
Für die Haltausfälle der S1 wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) eingerichtet. Für die S4 und S5 wird ein stündlich fahrender SEV eingerichtet ohne Halt in Langenhagen-Pferdemarkt.