Über uns

Austausch mit der SPD-Fraktion der Region Hannover

Events

Am 25.03.2025 durften wir die SPD-Fraktion der Region Hannover in den Räumlichkeiten der S-Bahn Hannover begrüßen. Der Besuch bot die Gelegenheit zu einem offenen und konstruktiven Dialog über die Herausforderungen und Perspektiven im täglichen Betrieb unseres Unternehmens.

Austausch als Grundlage für Qualität

Im Zentrum der Gespräche standen wesentliche Themen, die sowohl unsere tägliche Arbeit als auch die Weiterentwicklung unseres Unternehmens betreffen. Ein zentrales Thema des Austauschs waren die schieneninfrastrukturellen Herausforderungen, mit denen sich die S-Bahn Hannover täglich konfrontiert sieht. Engpässe im Schienennetz, Modernisierungsbedarf und die Notwendigkeit effizienter Instandhaltungsmaßnahmen sind erforderlich und wurden intensiv diskutiert.

Gleichzeitig wurde über die Maßnahmen zur Nachwuchs- und Fachkräfteentwicklung gesprochen, die die S-Bahn Hannover seit Beginn ihres Betriebsstarts kontinuierlich vorantreibt. Die Gewinnung und Bindung qualifizierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist für den reibungslosen Betrieb der S-Bahn Hannover essenziell. Hier wurden verschiedene Strategien zur Fachkräftegewinnung und zur langfristigen Sicherstellung des Betriebs erörtert. Konkrete Maßnahmen zur Steigerung der Kundenzufriedenheit, sowie die Frage, wie Pünktlichkeit und Verlässlichkeit im Betrieb unter den gegebenen Rahmenbedingungen kontinuierlich gewährleisten können, wurden ebenfalls anschaulich dargestellt

Zudem wurde auf die aktuellen Herausforderungen im Fahrzeugbestand eingegangen. Gemeinsam wurde diskutiert, welche Rolle moderne Instandhaltungsprozesse dabei spielen, um die S-Bahnzüge sauber und zuverlässig auf die Strecke zu bringen. Eine zentrale Maßnahme zur Verbesserung der Fahrzeugverfügbarkeit stellt der Bau der neuen Werkstatt dar, die im Juni in Celle in Betrieb genommen wird. Durch diese eigene Instandhaltungsinfrastruktur wird die Wartung der Fahrzeuge erheblich effizienter und flexibler gestaltet.

Einblicke in die Arbeit der Leitstelle

Die gemeinsame Führung durch die Leitstelle.
Die gemeinsame Führung durch die Leitstelle.

Ein besonderer Höhepunkt des Besuchs war der Einblick in unsere Leitstelle, wo unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit großer Sorgfalt und hoher Einsatzbereitschaft den reibungslosen Ablauf des täglichen Betriebs koordinieren. Hier gab es eine spannende Einführung durch den stellvertretenden Leitstellenleiter. Die Leitstelle ist das Herzstück unseres Betriebs und 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche im Einsatz. Dieser Blick hinter die Kulissen verdeutlichte eindrucksvoll die Komplexität und Bedeutung unserer operativen Arbeit.

Blick nach vorn

Die S-Bahn Hannover begrüßt den aktiven politischen Austausch und das breite Interesse der Regionsfraktion an den Herausforderungen des Nahverkehrs sehr: „Wir freuen uns über das kontinuierliche Interesse der politischen Entscheidungsträger und pflegen einen regelmäßigen Dialog mit den politischen Ebenen der Region“, so eine Unternehmenssprecherin. In den kommenden Monaten ist das Unternehmen zu verschiedenen Ortsratssitzungen eingeladen und wird auch dort den gemeinsamen Austausch suchen. Mit Blick auf die vergangenen Monate zeigt sich, dass das Interesse an der S-Bahn Hannover fraktionsübergreifend groß ist. Neben der SPD konnten bereits Vertreter der CDU, der Grünen und der Linken bei der S-Bahn Hannover begrüßt werden. Die Transdev Hannover GmbH sieht dies als wichtige Grundlage für eine konstruktive Zusammenarbeit zur Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs.

„Der kontinuierliche Dialog zwischen Politik und Verkehrsunternehmen ist entscheidend, um die Herausforderungen im Nahverkehr anzugehen und zukunftsorientierte Lösungen zu entwickeln“, so die Unternehmenssprecherin. „Die Transdev Hannover GmbH bleibt in diesem Prozess ein engagierter Partner und setzt sich für einen zuverlässigen, nachhaltigen und zukunftsfähigen Schienenverkehr in der Region ein.“

Gruppenfoto nach dem erfolgreichen Austausch.
Gruppenfoto nach dem erfolgreichen Austausch.